|
Einige Buchläden für deutsche Bücher (in alphabetischer Ordnung) (Algumas livrarias que oferecem livros alemães (em ordem alfabética)):
(alguns links interessantes para os estudantes de alemão:) |
Homepage da Área de Alemão da FFLCH/USP: www.fflch.usp.br/dlm > Alemão
Instituto Goethe - São Paulo: www.goethe.de/br/sap/prindex.htm
Lückentests (in 21 Sprachen) und Kreuzworträtsel
Einige Empfehlungen vom Goethe Institut - São Paulo: (algumas sugestões do Instituto Goethe - São Paulo) Online-Übungen für DaFDiese Seite bietet kostenlose Deutschkurse f�r Anf�nger und Fortgeschrittene an. Zum Repertoire geh�ren Grammatik-Lektionen und �bungen sowie eine Einf�hrung in die deutsche Rechtschreibung. Der Anf�ngerkurs umfasst 10 Grammatiktafeln, die einen �berblick �ber die Grundz�ge der deutschen Sprache und die Grammatik verschaffen. Interaktive Deutsch�bungen in drei Schwierigkeitsstufen und passende Beispieltexte unterst�tzen das Deutschlernen. Alle �bungen k�nnen entweder online bearbeitet oder ausgedruckt werden. Au�erdem enth�lt die Seite zwei Online-Deutschtests, mit denen die Sprachkenntnisse eingesch�tzt werden k�nnen. Lerntipps, ber�hmte Zitate, ein W�rterbuch f�r �bersetzungen von deutschen Begriffen in �ber 70 Sprachen und internationale Brieffreunde online komplettieren das Angebot.
http://www.shh.fi/depts/sprak/tyska/links/gram.htm Asa Forsman, eine finnische Lehrerin, hat auf dieser Seite Links zu Grammatik�bungen mit Sofortkorrektur f�r DaF zusammengestellt. Darunter sind �bungen zur Adjektivdeklination, Konjugation, Genusregeln, Pr�positionen, Pronomen, Verben sowie zur Wortfolge.
http://www.saunalahti.fi/~michi1/uebungen Eine weitere Seite aus Finnland enth�lt zahlreiche Online-�bungen f�r DaF zu Grammatik, Wortschatz, Landeskunde, Kommunikationssituationen und vielem mehr. Leider sind die �bungen nicht nach Lernstufen eingeteilt. Hinweise zum Schwierigkeitsgrad werden nur ab und zu gegeben.
Internet-Seiten für Kinder und Jugendliche http://www.wasistwas.de/root/index.asp Das Pendant zur bekannten Kinder- und Jugendbuchreihe im Internet bietet nicht nur f�r Kinder allerlei Wissenswertes zu aktuellen Themen. Auch f�r Lehrer ist die Seite eine Fundgrube. Wenn Sie die Suchfunktion (rechts oben auf jeder Seite) benutzen, finden Sie auch Informationen zu bestimmten Themen f�r Ihren Unterricht, z.B. passend zur Jahreszeit in Deutschland: Antworten auf die Fragen, warum wir in dieser Zeit Allerheiligen und Allerseelen feiern, es die Jahreszeiten gibt oder warum sich die Bl�tter der B�ume im Herbst verf�rben. Leider war es nicht m�glich, direkte Verkn�pfungen zu den einzelnen Themen herzustellen. F�r Lehrer ist au�erdem die ausf�hrliche, nach Themen sortierte Linkliste interessant, die unter dem Punkt "Klub" zu erreichen ist.
http://www.kindernetz.de/wohnviertel/index.html Auf dieser Kinderseite des S�dwestrundfunks k�nnen Kinder Bewohner eines virtuellen Wohnviertels im sogenannten "Kindernetz" werden. Das geht ganz einfach: Erst eine Homepage anmelden und diese dann nach eigenen Vorstellungen bauen. Wie in einem richtigen Wohnviertel k�nnen die Bewohner des Kindernetzes dann gegenseitig ihre Homepage besuchen. Die Seite lohnt sich aber auch sonst f�r Kinder: Sie k�nnen hier aktuelle Nachrichten abrufen, Geschichten lesen, Spiele spielen oder mit anderen Kindern chatten.
http://www.internet-abc.de/daten/html/index.php Kinder finden auf dieser Seite der Landesanstalt f�r Medien NRW Informationen und Tipps f�r den Einstieg ins Internet. Dazu m�ssen Sie zuerst auf der Startseite den Hinweis "Zur Kinderseite" anklicken. Hier gibt es nun unterschiedliche M�glichkeiten, sich zu orientieren. Am einfachsten ist es, die Men�leiste am oberen Bildrand zu bedienen (ebenso kann man den Kompass links benutzen oder die Tiere mit den entsprechenden Symbolen anklicken). Auf der Men�leiste w�hlen Sie "�berblick" aus. Jetzt sehen Sie die einzelnen Rubriken, f�r welche die tierischen Spielgef�hrten stehen: Bibliothek, Spielsalon, Werkstatt, Redaktion. "In der Bibliothek" k�nnen sich Kinder gemeinsam mit Eddie dem Pinguin fit machen f�r den Umgang mit dem Internet. Der "Reisef�hrer durchs Internet" erl�utert alles Wissenswerte �ber Suchmaschinen, E-Mail, Chatten, Newsletter, sicheres Surfen usw. Typische Internet-Begriffe, die unklar bleiben, werden unter dem Punkt "Internet von A-Z" n�her erl�utert. Neben der Rubrik "Bibliothek" k�nnen Sie auf dieser Seite noch vieles mehr entdecken, folgen Sie einfach Jumpy, Flizzy oder Percy!
Radio Wunderwolke, ein deutscher Kindersender im Internet, kann jungen Deutschlernern helfen, gesprochenes Deutsch besser zu verstehen. Die bunte Mischung aus Geschichten, Liedern und Witzen vermittelt au�erdem Freude am Lernen und bietet einen Anreiz, die fremde Sprache besser zu verstehen.
|
|
|